NewsSpielvorbericht

Der Preseason-Heimauftakt gegen Sisak steht an!

Das nächste Vorbereitungsspiel steht für die Blau-Weißen auf dem Programm: Am morgigen Dienstag (Stadthalle Villach, Beginn: 19:15 Uhr, live auf sporteurope.tv) empfangen die “Adler” im Rahmen der Preseason den kroatischen Vertreter der ALPS, KHL Sisak zum Heimauftakt.

Die Ausgangssituation:

Nach einem intensiven Start in die Vorbereitung will die Mannschaft von Head Coach Tray Tuomie ihre Fortschritte weiter untermauern. Vor allem in den Bereichen Tempo, Scheibensicherheit, Scheibenverwaltung und Special Teams sollen weitere Schritte nach vorne gemacht werden. Während die bisherigen Tests bereits wertvolle Aufschlüsse über die Offensive gebracht haben, liegt der Fokus nun verstärkt auch auf Stabilität im eigenen Drittel und einer konsequenten Arbeit gegen die Scheibe. Mit dem Heimspiel gegen Sisak bietet sich die ideale Gelegenheit, die einstudierten Abläufe vor den eigenen Fans zu präsentieren und Selbstvertrauen für die weiteren Härtetests und den bevorstehenden Saisonauftakt in Budapest zu sammeln.

Der Gegner:

Der kroatische Klub KHL Sisak zählt zu den aufstrebenden Vereinen der ALPS-Liga und konnte in der vergangenen Situation, wider Erwarten, einige “Achtungserfolge” erzielen und besiegte beispielsweise den späteren Meister, den EK Zell am See, in der heimischen Eishalle “Ledena Dvorana Zibel” mit 10:2. Über weite Strecken der Hauptrunde präsentierte sich Sisak als unangenehm zu bespielender Gegner, der mit Tempo, Leidenschaft und einer körperbetonten Spielweise aufwarten konnte. Schlussendlich reichte es für die Kroaten zu Tabellenplatz 7 sowie einer Teilnahme an den Pre-Playoffs, wo sie gegen den HC Meran ausschieden. In der diesjährigen Off-Season hat Head Coach Josh Siembida seinem Kader ein neues Gesicht verpasst und gezielt junge, entwicklungsfähige Spieler verpflichtet. Mit Danila Larionovs, der aus der polnischen Liga nach Kroatien wechselte, holte Sisak einen technisch versierten Stürmer, der vor allem im Umschaltspiel für Akzente sorgen soll. Aus Finnlands höchster U20-Spielklasse stieß zudem Marijus Dumčius zur Mannschaft, ein schneller Flügelstürmer, der mit viel Laufbereitschaft und Spielwitz überzeugt. Verstärkung kam auch aus den Reihen ehemaliger Liga-Konkurrenten: Bohdan Panasenko wechselte vom slowenischen Klub HDD Celje nach Sisak und bringt neben robuster Physis auch wertvolle Erfahrung im alpinen Ligabetrieb mit.

Aus der Statistik-Ecke:

Besonders auffällig in den bisherigen Testspielen: Alex Wall, der in seinen vier Einsätzen sowohl defensiv als auch in der Spieleröffnung (über 83,4% erfolgreiche Spieleröffnungen) überzeugte und bereits drei Assists verbuchte. In der Offensive ist weiterhin “Altmeister” John Hughes der Dreh- und Angelpunkt. Neben seinen drei Toren und vier Assists war der Austro-Kanadier an über 60% der Grade-A-Torchancen der “Adler” direkt beteiligt.

mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"